Wie wir arbeiten…
-
-
-
Klassenlehrerprinzip
Der größte Teil des Unterrichts wird von der Klassenlehrerin oder dem Klassenlehrer erteilt.
-
Klassengrößen
Die Klassen halten wir so gering wie möglich (zwischen 8 und 16 SchülerInnen).
-
Sport
Es steht uns eine eigene Dreifachsporthalle zur Verfügung. Da wir direkt an die Sportanlagen der Camper Höhe angrenzen, haben wir jedoch auch gute Möglichkeiten, draußen Sport zu unterrichten. Durch Bauarbeiten an der Realschule ist der aktuell Zugang verändert.
-
Schwimmunterricht
Die SchülerInnen der Klasse 5 erhalten bei uns Schwimmunterricht. Dafür nutzen wir das nahegelegene Schwimmbad. Ziel ist, dass alle Kinder zumindest das „Seepferdchen“ erreichen. -
Therapeutisches Reiten / Voltigieren
Für die jüngeren Schüler geht es von den Sommer- bis zu den Herbstferien sowie von den Oster- bis zu den Sommerferien aufs Pferd. Der intensive Kontakt mit den Pferden verbessert Körperspannung und Bewegungskoordination, Raumgefühl, Gleichgewicht und Feinmotorik. Darüber hinaus verbessert der Umgang mit dem Pferd Sozialverhalten und Selbstwertgefühl. Insgesamt hat das therapeutische Reiten positiven Einfluss auf die Konzentration und regt kognitive Prozesse an. - Oberstufenband – aktuell Kl. 9 und 10
In den Klassen 9 und 10 wird der Fachunterricht in klassenübergreifenden Gruppen erteilt, die jeweils für ca. 3 Wochen montags bis donnerstags in de1 1. und 2. Stunde intensiv an einem Fach arbeiten:
_ Schülerfirma/Schulcafé
_ Textiles Gestalten
_ Technik
_ Physik
_ Wirtschaft,Der Schwerpunkt liegt auf der Berufsvorbereitung durch praktische Arbeit (Schulcafé, Werkstatt, Textilien). Hinzu kommen Aufgaben
wie die Kassenführung, Abrechnung, Kalkulation und Einkauf sowie der Bezug zur Lebenspraxis durch Inhalte wie Kontoführung, Überweisungen und Haushaltsführung (Wirtschaft).
-
-
aktualisiert: 21.08.2019